Als Styroporschneidemaschine vollbringt die CUT 4000S bei uns täglich Mammutaufgaben. Wollen auch Sie beim Schneiden von Styropor und Styrodur nicht kleckern, sondern klotzen? Unsere Kunden arbeiten auf den CNC-Maschinen der 4000er-Serie durchschnittlich mit fünf Drähten gleichzeitig. Je nach Bedarf lässt sich der optionale, um 90 ° drehbare Blockslicer mit bis zu 20 Drähten bestücken. Bis zu vier Blöcke verarbeitet die Maschine in einem Arbeitsgang.
Das 4000er-Mammut empfiehlt sich nicht nur für den Mengenzuschnitt von Dämmplatten. Ebenso produktiv schneiden Sie damit Gratplatten und Kehlplatten für Gefälledächer aus einem Stück. Besonders nützlich sind dabei die unabhängigen Y-Achsen. Die aufgelegten Standardblöcke im Querschnitt 1.250 x 1.050 mm dürfen gerne bis zu 3m sein.
Auch bei der Erweiterbarkeit hinterlässt die CUT 4000S große Fußstapfen. Auf Wunsch können Sie unser Mammut über einen Rollwagen mit großen Styrodur- und Styroporblöcken füttern. Und in nur wenigen Minuten verwandelt sich die Styroporschneidemaschine in eine Styroporfräse. Im Kasten »Erweiterungen« finden Sie alle wichtigen Optionen.
GeoPac (Produktion)
Hinter dem Styropor, das die Heißdrahtschneidemaschinen der Serie CUT 4000S täglich wegschaffen können, ließe sich ein ganzes Haus verstecken. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie standfest und enorm leistungsfähig unser Mammut ist. Als Dienstleister fertigt unsere Schwesterfirma damit tonnenweise Platten und andere Objekte aus Polystyrol. Deshalb verstehen wir, worauf es Ihnen ankommt. Wenn technisches Know-how und Praxiswissen so miteinander verschmelzen, entsteht mehr als eine leistungsstarke Maschine.
Auch die kostenlose Beratung, die Sie von uns erhalten, ist eine Klasse für sich. Das beginnt vor dem Verkauf und erstreckt sich bis in Ihren Produktionsalltag hinein. Wir begleiten Sie mit Rat und Tat, ob Sie nun knifflige Aufgaben lösen, Lieferanten für Polystyrole finden oder geeignete Farben auswählen wollen. Interessiert? Dann schreiben Sie uns doch eine Nachricht, oder rufen Sie uns gleich an.
KontaktMit der CUT 4000S lösen Sie viele unterschiedliche Aufgaben mit einer einzigen Styroporschneidemaschine. Der oben erwähnte Blockslicer schafft mehr Durchsatz beim Schneiden von Platten verschiedenster Art. Auch für Rollladendämmungen, Fensterdämmungen, Gerinne, für Schalungen, Pontons und Stuckleisten legt sich unser Mammut mächtig ins Zeug. Mit einer nutzbaren Drahtlänge von bis zu 3.100 mm bringt sie auch ausladende Konturen in Form.
Die CUT 4000S arbeitetet in drei Schnittachsen: die X-Achse und zwei voneinander unabhängige Y-Achsen. Der optionale Rotationstisch erweitert die CUT 4000S auf eine vierte, computergesteuerte, vertikale Drehachse. Um eine horizontale Rotationsachse zu ergänzen, wählen Sie bitte die Lathe. Mit diesem Zubehör schneiden Sie einfach und schnell komplexe symmetrische oder asymmetrische Objekte. Ergänzt um einen gebogenen Profildraht, verwandelt sich unser Mammut in eine Drehmaschine für Styropor.
Die CUT 4000S arbeitetet in drei Schnittachsen: die X-Achse und zwei voneinander unabhängige Y-Achsen. Der optionale Rotationstisch erweitert die CUT 4000S auf eine vierte, computergesteuerte, vertikale Drehachse. Um eine horizontale Rotationsachse zu ergänzen, wählen Sie bitte die Lathe. Mit diesem Zubehör schneiden Sie einfach und schnell komplexe symmetrische oder asymmetrische Objekte. Ergänzt um einen gebogenen Profildraht, verwandelt sich unser Mammut in eine Drehmaschine für Styropor.
Eine CNC-Styroporschneidemaschine ist im Grunde ein Computer mit Werkzeugen. Erst Programme kitzeln das ganze Spektrum an Möglichkeiten aus der Maschine heraus. Je mächtiger also diese Software ist, desto mehr kann die Hardware leisten. Achten Sie beim Vergleich verschiedener Maschinen daher immer auch auf die Software. Ist sie einfach zu bedienen, mächtig im Funktionsumfang und für viele Anwendungen passend?
cnc-multitool hat für die Heißdrahtschneidemaschinen der Modellreihe CUT 4000S umfangreiche Software. Schnittstellen sorgen für passenden Anschluss an Quasi-Standards wie die Programme CorelDraw oder Autocad. Unsere Software zu bedienen ist kinderleicht. Sie werden staunen, wie schnell sie aus Ihren CAD-Daten die Schnittwege errechnet. Reservieren Sie einen Termin für eine Vorführung unserer Styroporschneidemaschinen im Werk Ilmenau. Es lohnt sich!
Zeichnungen im Vektor-Format einfach und schnell zu erstellen, ist die Stärke dieses CAD-Programms. Den anschließenden DXF-Export können Sie direkt weiterverarbeiten.
Cloud-basierte Software für die Kalkulation von Angeboten für Buchstaben und Logos, lackiert, unlackiert, beschichtet oder mit Plexiglas.
Cloud-basierte Software (SaaS) zum Erstellen numerischer Steuerdaten für Standard-2D-Zuschnitte mit und ohne Ein- und Ausfahrten.
… erstellt numerische Steuerdaten für Mehrdrahtschnitte von Standard-2D-Zuschnitte. Auch dies ist eine Cloud-basierte Software (SaaS).
Auch diese Software kommt als Service von unserem Internet-Server (SaaS). Sie erstellt symmetrischen Rotationsschnitte aus 2D-DXF- oder PLT-Daten.
Cloud-basierte Software (SaaS) zum Erstellen numerischer Steuerdaten für horizontale Standard-2D-Rotationsschnitte.
Erstellen Sie bliebige Schnittdaten für Ihren PlungeCutter aus 2D-DXF- oder PLT-Daten. Auch diese Software kommt als Service von unserem Internet-Server (SaaS).
Diese Cloud-basierte Software errechnet aus DXF-/PLT-Daten die Schnittdaten für die Segmentschnitte, die Sie für gebogene Stuckleisten benötigen.
Nicht nur in Sachen Leistung markieren die Styroporschneidemaschinen der Serie CUT 4000S das obere Ende unserer Modellpalette. Auch die serienmäßige Ausstattung kann sich sehen lassen. Die Maschine wird von uns geprüft, getestet und anschließend verpackt. Die Montage und Inbetriebnahme vor Ort kann durch Sie oder optional gegen Aufpreis durch unsere Techniker erfolgen und dauert zirka 5 Stunde. Das ist der Lieferumfang:
Die in Deutschland hergestellte Modellreihe CUT 4000S ist ganz auf hohe Stückzahlen ausgelegt. Was wirklich in ihr steckt, zeigt sie bei schwungvollen Konturen, kunstvollen Stuckleisten und verblüffend realistischen 3D-Objekten. Hier bieten die zahlreichen Erweiterungen einen Komfort, der beim Schneiden von Styropor und Styrodur seinesgleichen sucht. Beachten Sie die umfassenden Merkmale:
Auch bei der 4000er-Modellreihe haben wir der stabilen Industriequalität den Vorzug gegeben. Wir verwenden für den Maschinentisch verschweißten, lackierten Stahl, kein Alu. Auf der Arbeitsfläche lassen sich bis zu vier Materialblöcke gleichzeitig zuschneiden.
Die Arbeitsfläche lässt sich mit einem Rollwagen bestücken (optional). Dadurch verringern sich die Standzeiten. Während die Styroporschneidemaschine noch arbeitet, beladen Sie den Rollwagen bereits mit dem nächsten Polystyrolblock. Den Wagen rollen Sie dann an die Maschine und docken ihn dort an. Über Schienen schieben Sie den Block auf den Maschinentisch und fixieren ihn über ein Einrastsystem. Je nach Maschinentyp sind auch mehrere Transportwagen einsetzbar.
Nach dem Schneiden schieben Sie die Blöcke auf die Rollwagen zurück. Abseits der Maschine lassen sich die Zuschnitte dann aus dem Block herauslösen und abräumen. Unproduktive Maschinenstandzeiten werden so auf ein Minimum reduziert und gehören der Vergangenheit an.
Die handliche Fernbedienung verschafft Ihnen mehr Überblick. Bedienen Sie die Styroporschneidemaschine von dort, wo Sie den Prozess am besten beobachten können. Das Handheld-Terminal ermöglicht die manuelle Steuerung der CUT 4000S bei einfachen Zuschnitten: beim Kürzen von Blöcken, Schneiden von Platten …
Mithilfe der digitalen Anzeige und dem großen Stellknopf bewegen Sie den Draht millimetergenau zu den Schnittlinien. Verändern Sie nach Bedarf das Schnitttempo: mal schnell, mal langsam. Und steuern Sie den optionalen Rotationstisch oder die horizontale Drehachse (Lathe). Das Display des Terminals zeigt Ihnen exakt die aktuelle Position der Achsen. So meistern Sie selbst schwierige Schnitte im Handumdrehen.
Der eigentliche Maschinenstand der Serie CUT 4000S befindet sich in einer rollbaren Konsole. Hier finden PC, Monitor, Tastatur und Maus Platz. Dank der Rollen bleibt auch die Kontrolleinheit mobil.
Als Monitor setzen wir einen Touchscreen ein. Sie bedienen diesen per Fingerdruck! So passieren kaum Eingabefehler. Es gibt weniger Ausschuss. Die Arbeit geht flüssiger voran.
Der Draht Ihrer CUT 4000S hält stets die korrekte Temperatur. Dadurch schneiden Sie das Styropor oder Styrodur immer sauber und exakt. Die Steuerung übernimmt ein sogenannter Mikroprozessor. Dieser Chip-Computer regelt die Stromzufuhr, wenn sich die Länge des Drahts ändert. Auch Schwankungen der Netzspannung kompensiert der Prozessor automatisch. So gelingt jeder Schnitt, als würde der heiße Draht durch Butter gleiten.
Der Blockslicer der Styroporschneidemaschine CUT 4000S ist um 90 ° schwenkbar. Die frei drehbaren Schneidearme ermöglichen horizontale und vertikale Kontur- und Plattenschnitte mit 10 Drähten. Optional sind bis zu 20 Drähte möglich. Mit Multiwire schneiden Sie auch große Stückzahlen schnell und unkompliziert.
Wählen Sie die Stärke des Drahts einfach nach dem gewünschten Detailgrad. Die 4000er-Serie arbeitet mit Querschnitten von 0,2 bis 0,4 Millimetern. Die an Schienen eingehängten Federn erlauben einen schnellen Wechsel des Drahts.
Für die Enden des 0,2 bis 0,4 mm starken Schneidedrahts liefern wir Federn unterschiedlicher Härte. Die härtere Variante verbessert Parallelschnitte. Das Federpaar hält lange Schneidedrähte gespannt: Die Schnittflächen bleiben exakt und gerade. An den Ösenschrauben der Drahtführung lassen sich die Federn leicht aus- und wieder einhängen. Dies beschleunigt vor allem monolithische Schnitte auf der CUT 4000S. Die maximal nutzbare Drahtlänge beträgt 3.100 mm.
Mit dem optionalen Rotationstisch erhält die CNC-Styroporschneidemaschine eine vertikale Drehachse. Auch diese zusätzliche Achse steuert der Computer. Damit entstehen spielend leicht symmetrische Körper wie Vasen und Eier oder asymmetrische Objekte wie Halbkugeln.
Die stabile Lathe ergänzt Ihre CNC-Heißdrahtschneidemaschine optional um eine vom Computer gesteuerte horizontale Drehachse. Auf der Lathe entstehen mühelos verdrehte Säulen und andere lange 3D-Objekte.
Mit einem Profildraht (shapeable wire) machen Sie immer einen guten Schnitt. Der gebogene Draht schält die Konturen gleichsam aus dem Polystyrol, was sehr schnell geht. Die CNC-Maschine führt den Draht über alle drei Achsen (X, Y, Z). Unsere CUT 4000S eignet sich auch zum Schneiden einer Biegeschablone aus Styrodur (XPS). Damit lässt sich der Schneidedraht leicht per Hand formen. Künstlerische oder organisch wirkende Konturen sehen mitunter sogar besser aus, wenn Sie den Draht ohne Schablone biegen. Tipp: Kombinieren Sie das Shapeable Wire Set mit dem Rotationstisch (s. o.). Auf dieser vertikalen Drehachse gelingen schnell und einfach wie gedrechselt aussehende Silhouetten: Säulenkapitelle, Säulenfüße, Säulenköpfe etc.
Die 4000er-Modellreihe lässt sich mit wenigen Handgriffen zur einer Styroporfräse umrüsten. Der in allen drei Achsen (X, Y, Z) bewegliche Fräskopf verwandelt die CNC-Styroporschneidemaschine in ein echtes Arbeitstier. Das beißt sich dann spielend leicht durch EPS, XPS, EPP und andere weiche Materialien. Sogar PVC, Holz, GFK, CFK und andere härtere Materialien können gefräst werden.
Nutzen Sie die Plattenschneidefunktion, wenn Sie aus großen Platten mehrere kleinere herausschneiden möchten. Für dieses sogenannte "Besäumen" brauchen Sie kein extra Schnittprogramm. Die Funktion ist bereits in der Maschinensoftware enthalten.
Die CUT 4000S verarbeitet Styroporblöcke bis zu einer Größe von 3.000 x 1.250 x 1.050 mm. Manchmal möchten Sie sich von einem Block nur eine Scheibe abschneiden oder ihn in der Länge kürzen. Auch das geht mit der Maschinensoftware. Die Blöcke lassen sich sogar materialoptimiert in kleinere Quader zerteilen. Das Nesting erledigt für Sie unsere multiCut-Software.
Mit der CAM-Software erstellen Sie Programme für das Rotationsschneiden, Lathe-Schneiden, Erstellen von gebogenen Profilen (Profiler), Multiprofil- und Mehrdraht-Schneiden. multiCUT ist "Software in the Cloud" und läuft betriebssystem unabhängig auf jedem Windows oder MAC Sytem. Jeder Update und der ständig wachsende Datenkatalog stehen Ihnen sofort zur Verfügung. Nutzen Sie das webbasierte Programm einfach über einen Browser wie den Internet Explorer, Firefox oder Chrome. Über das Internet gelangen Ihre Dateien in den Formaten DWG, DXF, PLT oder STL schnell und bequem in unsere StyroCAM-Software.
StyroCAM spart Kosten durch einen arbeitsteiligen Ansatz: Während Sie eine neue Charge vorbereiten, läuft die Heißdrahtschneidemaschine produktiv weiter. Laden Sie Ihre neu entworfenen 2D-Konturen im DWG-, DXF- oder PLT-Format in unsere StyroCAM Software. Der Rest ist ein Kinderspiel.
StyroCAM erstellt binnen weniger Sekunden Ihre fertigen 2D- und 3D-Schnittdaten. Per Netzwerk oder USB-Stick gelangen diese G-codes dann an die CNC-Styroporschneidemaschine. Hier kontrolliert die Maschinensoftware anhand der Steuercodes den Zuschnitt.
Genug der grauen Theorie! Wie wäre es mit einem Ausflug ins wahre Leben? Gerne zeigen wir Ihnen die Serie CUT 4000S in unserem Ilmenauer Werk im Live-Betrieb. Sie haben vorab ein paar Fragen? Schicken Sie uns diese doch einfach zu.
Oder rufen Sie uns gleich an. Das Team von cnc-multitool berät Sie aus der Praxis für die Praxis. Natürlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt